Bitte gehen Sie früh mit Ihrem Kind zu einem Zahnarzt, also so ab dem Durchbruch der ersten Frontzähnchen bzw. wenn Ihr Kind ca. 6 - 8 Monate alt ist. In dieser ersten Sitzung wird im Mund Ihres Kindes nicht viel passieren. Ihre Zahnärztin/ Ihr Zahnarzt wird Sie jedoch ausführlich z.B. zur Zahnpflege oder zur zahnfreundlichen Ernährung beraten und so zusammen mit Ihnen viel zur Vermeidung von Karies beitragen. Zudem gewöhnt sich Ihr Kind so besser an die halbjährlichen Untersuchungen.
Vorsorgetermine
1. Termin: 6.- 8. Monat (nach dem Durchbruch der ersten Milchzähne)
2. Termin: 16.-18. Monat (nach dem Durchbruch der ersten Milchbackenzähne)
3. Termin: ca. 30. Monat (wenn das Milchgebiss vollständig ausgebildet ist)
Ab dem 30. Monat werden viertel- bis halbjährliche Kontrolltermine empfohlen.
Unschön ist es immer, wenn Ihr Kind dann zum ersten Mal Kontakt zu einem Zahnarzt bekommt, wenn es ein Loch oder Schmerzen hat und gleich einer Behandlung bedarf. Der Zahnarztbesuch sollte vorher eine „ganz normale Sache“ sein, damit die erste Reparatur-Behandlung ohne Tränen und Trauma erfolgen kann.